14.4.2025
Unser Einsatz für Gewässerschutz und einen sauberen Medienhafen geht weiter: Gerade haben wir in der Marina Düsseldorf den dritten Außenaschenbecher montiert, damit keine Zigarettenkippen mehr im Hafenbecken landen.
Unser Kooperationspartner TobaCircle kümmert sich um die fachgerechte Entsorgung. Momentan ist das nur über die Müllverbrennungsanlage möglich. Doch TobaCircle macht sich durch Öffentlichkeitsarbeit dafür stark, dass immer mehr Rauchende verantwortungsvoll handeln und ihre Kippen in den Abfalleimer werfen statt in die Natur.
Zusätzlich haben wir technisch aufgerüstet: Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer können Zigarettenkippen im Medienhafen jetzt mit einem professionellen Müllsauger entfernen, statt mit Besen und Kehrschaufel. Das Gerät lässt sich auch bei Clean-ups an Sandstränden einsetzen. Danke an unser engagiertes Team!
Studien zeigen, dass eine Kippe pro Liter Wasser genügt, um Fische zu töten. Auch andere Wasserlebewesen wie Bakterien, Muscheln, Krebse und Insekten werden durch Kippen vergiftet. Selbst Vögeln werden sie zum Verhängnis, wenn sie sie für Nahrung halten und fressen. Zigarettenfilter bestehen aus Celluloseacetat, einem biobasierten Kunststoff, daher dauert es oft mehrere Jahre, bis sie abgebaut sind. Deshalb gilt: Jede Kippe in den Müll!
Sie wollen unsere Arbeit finanziell unterstützen, ihr Unternehmen umweltbewusster ausrichten oder sich mit uns für den Gewässerschutz engagieren?