17.12.2024
Nicht nur die Marina Düsseldorf, sondern alle Häfen haben ein zunehmendes Problem mit Plastikmüll, Blaualgen und dem Verlust an Biodiversität. Und nach den problematischen Hitzejahren mit Niedrigwasser folgen nun Hochwasserextreme, die enorme Schäden anrichten und noch mehr Müll in die Gewässer spülen.
Um Häfen, Kommunen und Organisationen ein professionelles und nachhaltiges Hilfsmittel an die Hand zu geben, haben wir das Multifloat entwickelt: Es ist ein universell einsetzbares Floss, mit dem man große Gegenstände, wie Fahrräder und E-Scooter, aus dem Wasser holen kann. Gleichzeitig wirbelt es mit seinem Solarmodul Sauerstoff in Flüsse und Seen, stoppt das Algenwachstum und sichert den Fischen das Überleben. Die Konstruktion besteht aus drei innovativen, recycelbaren Materialien, die eine lange Lebensdauer, geringste Umweltbelastung und flexible Umbauten ermöglichen.
Wir danken den Firmen Asahi Kasei, SIMONA, Lauing Gruppe, Dynamic Log und Armacell für die freundliche Unterstützung.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie das Multifloat NEMO live vom 18.–26.Januar auf der boot Düseldorf in Halle 14, Stand D 47!
Sie wollen unsere Arbeit finanziell unterstützen, ihr Unternehmen umweltbewusster ausrichten oder sich mit uns für den Gewässerschutz engagieren?