Living Waters wurde gegründet, um die Verschmutzung unserer Gewässer zu stoppen und die aquatischen Ökosysteme zu stärken. Mit innovativen und inspirierenden Maßnahmen möchten wir einen Bewusstseinswandel für unsere Lebensgrundlage Wasser erreichen.
Was uns als gemeinnützige Organisation einzigartig macht: Bei uns wird Gewässerrettung ganz konkret, da wir zusammen mit Partnern Produkte und Umweltlösungen entwickeln, die den lokalen Gemeinschaften einen sichtbaren und nachhaltigen Umweltnutzen bringen.
Alle Maßnahmen begleiten wir mit wirkungsvoller, breit wirksamer Kommunikation, die sensibilisiert und eine Verhaltensänderung anstößt.
Mit den Aktionen für Jugendgruppen, Schulklassen und Unternehmen schaffen wir ein Bewusstsein dafür, wie wichtig sauberes Wasser für uns alle ist und wie jeder Einzelne dazu beitragen kann.
Unsere Produkte zur Wasserreinigung – Pflanzinseln, Müllfallen, Multifloat – werden aus Plastikabfall und Recyclingmaterialien gefertigt und sind recycelbar. Der Wertstoffkreislauf ist geschlossen.
Die Wurzeln der Pflanzen filtern Giftstoffe aus dem Wasser und bieten Fischen einen Lebensraum. Solarmodule wirbeln lebensnotwendigen Sauerstoff ins Wasser und verhindern so Algenwachstum.
Rolf Gast hatte die Idee zu Living Waters. Seit fast 50 Jahren ist er mit der Marina Düsseldorf eng verbunden. Selbst auf dem Wasser und vom Wassersport lebend, nahm er immer deutlicher wahr, wie bedroht das ökologische Gleichgewicht der Flüsse und Meere ist.
Zusammen mit Partnern in verschiedenen Ländern begann er, praktikable Maßnahmen und Produkte zu entwickeln, um die biologische Vielfalt zu sichern, Häfen klimaresilient zu machen und die drohende Wasserkrise innovativ zu lösen. Er ist Experte für den Bau schwimmender Anlagen und erfahren in der Entwicklung von technischen und naturbasierten Umweltschutzmaßnahmen.